|
Unser diesjaehriger Urlaub begann auf dem Segelboot in Muggia (bei Trieste, Italien). Einfach nur relaxen, baden, segeln bevor die Aktivwoche ihren Lauf nahm. Anschliessend ging es weiter nach Slowenien, genauer gesagt nach Vipava (im Westen Sloweniens in der Nähe von Nova Gorica). Hier gabs zwei geeignete Klettergebiete: Vipava (morgens) und Vipavska Bela (abends - da dies eine Schlucht ist, war es angenehm kühl). Unser naechster Stop war dann in Bovec. Wanderung entlang des Socas und zum 106 m hohen Boka-Wasserfall standen auf dem Programm. Der Triglav National Park war unser grosses Ziel. Wir kletterten in Kal-Koritnica, Zadnjiski Ozebnik (Mehrseillaenge) und Pri Pavru. Einmal machten wir einen Ausflug ins Alpinum Juliana, in dem fast 1000 Pflanzen der Julischen und Steiner Alpen, des Karstes und der Voralpen zu finden waren. Aber wir hatten schon viele dieser Pflanzen in der freien Natur gesehen. 50 Kurven fuehrten uns von Trenta nach Kranjska Gora (Nordwesten Sloweniens) ueber den Vrsic Pass, der auf 1611 liegt. Zum Abschluss unseres Aktivurlaubs machten wir im touristischen Bled noch Halt. Die Vintgar Schlucht liessen wir uns nicht entgehen. Geklettert wurde in Gorje - da dieses Klettergebiet direkt an der Strasse liegt - waren wir für Strassenarbeiter eine willkommene Abwechslung ;-). Am Bohinj See schauten wir auch noch kurz vorbei und kletterten die laessigen Waende in Pec. Am letzten Abend durften wir das "Stadtfest" in Bled miterleben und zu guter letzt auch ein gewaltiges Gewitter. Unser Zelt war sogar wasserdicht. Slowenien ist ein schoenes, abwechslungsreiches Land. Wir kommen sicher wieder! |
|
|
|
|
| |||||
|
Anzahl Bilder: 104 | Erzeugt von JAlbum & Chameleon | Hilfe |