2025 07 05 Zweiter Sellaturm Delenda Carthago

Heute hatten wir geplant unser gestriges Ziel nachzuholen. Die Route hatte 3 Einstiegsvarianten. Erste Variante via Schoberroute 2 SL bis V, Zweite Variante direkt hoch 6+, Dritte Var. leicht rechts hoch ein wenig 6-? Ich wählte die mittlere Variante, weil sie als am besten abgesichert erschien. Doch ich habe mich arg getäuscht, ich würde sie mindestens mit 8- bewerten. Um hochzukommen musste ich in die Trickkiste greifen und kam mit Ach und Krach zum 1. Stand. Bei den restlichen Seillängen stimmte die Bewertung wieder eher. Je höher wir kamen, desto mehr neigte sich der Fels und die Kletterei wurde weniger athletischer. Der Fels war sehr schön fest und es hatte immer wieder schöne Griffe. In der zweitletzten SL kam leichter Regen auf. Doch ich konnte noch ohne Probleme und dank der guten Routenabsicherung problemlos bis zum Gipfel aufsteigen. Schnell stiegen wir hinunter wo es zwischenzeitlich sogar aufhörte zu regnen. Als wir wohlbehalten im Auto zurück fuhren, fing es an zu schütten wie aus Kübeln. Schön war die Kletterei - zum Glück gaben wir nicht auf bei der 1. Seillänge.
angelehnter Südpfeiler am 1. Sellaturm
Sellatürme Nebel beim Abstieg
Gamsband des Ciavazes
abklettern
in der Mitte gings durch die Wand hoch
Gesund aber ausgelaugt von Wind, Regen und der sehr anspruchsvollen 1. Seillänge.
Abends -Schönwetterfenster / Abendstimmung in Val Gardena/ Wolkenstein mit Sellagebirge