robertswick.jpg
 unser Zuhause,erster grosser Schneefall 1m   11. Nov. 2007

History2007 news-site
letzte Aktualisierung: 14.Januar 2008

- navigationsliste
- WG- Choerschhorn - Chuepfenflue -WG
- Ostern in Davos mit Italienern
- WG-Gartenpflege
- Piz Platta 3392m
- Puschlav Piz Ursera
- Chörbschhorn
- klettern Finale 07/08
- Fanezfurgga
- Skitour Mittaghorn
- 1. Skitour zur Schatzalp
- 2 WG-Zauberberg Impressionen
- WG-Zauberberg Impressionen
- Allerheilligen in Finale Ligurien
- Surfferien Korsika
- neues Zuhause
- Sentischhorn / Saisonende
History of news-site 2006
History of news-site 2005

WARUM EINE PERSÖNLICHE HOMEPAGE ? 
vor Jahren gab mein alter Fotoapparat seinen Dienst auf. Doch was passierte überhaupt mit den gemachten Papierfotos? Sie wanderten in eine Schublade und vergammelten!!! Dies wollte ich ändern, daher erstellte ich eine eigene Homepage für meine Fotos.

klettern im Ligurien und Gianna Nannini Konzert in Genua 28.-2.Januar 2008

Gleich nach der Skitour gings mit Urs und Simon nach Genua, wo wir bei Cordula und Constanze schlafen konnten. Bei Sonnenschein gingen wir nach Finale, tags darauf nach Albenga zum Terminal, das Wetter war jedoch saukalt. Tags darauf waren die Temperaturen sehr angenehm, da kletterten wir in Albenga.  Toirano besuchten wir zwei Mal. Den Sylfester verbrachten wir in Genua am Gianna Nannini Konzert, das genial war. Im neuen Jahr wurden die Temparaturen immer tiefer, als es am 2. noch regnete, beschlossen wir heimzukehren und gingen direkt nach Chur in die Kletterhalle.

Sertig - Ducantal- Fanezfurgga 28.Dezember 2007
heute gings mit Beat, Curdin, Pia und Ihrem Freund zur Fanezfurgga. Eigentilch war der Gletscher Ducan als Ziel bestimmt, doch das hochlaufen im Schatten lies unser Zielpunkt kurz zur Fanezfrurgga ändern.

Gorihorn? und  Laretabfahrt 16.Dezember 2007
heute gings mit Beat, Andrea und Cuci zum Gorihorn. Wir fühlten uns alle nicht so fit, so beschlossen wir nach rund 1,5h Aufstieg, die Abfahrt anzutretten und nach Parsenn zu gehen, wo wir noch von Gotschna in super Powder nach Laret abfuhren. Es war  ein wunderschöner Tag!!!!

Freeride ab Jakobshorn 15.Dezember 2007
mit Jane ging ich zum Jakobshorn wo wir Mili, Julia, Beat, Ralf und Giger trafen. Ich fuhr mit ihnen 2 mal zur Teufi und 1mal Muehli. Nachher war ich todemüde und gönnte mir noch eine Sauna.

Mittaghorn 2.Dezember 2007
Diesen Sonntag ging ich mit Priska, Regula, Reto und Andri mit dem WG-Porsche ins Sertigtal, wo wir das Mittaghorn respektive dessen
Couluar westlich, des Horns befuhren. Der anspruchsvolle (für Schneeschuhgänger) Aufstieg wurde belohnt durch die traumhafte Nordabfahrt. ps.: Aufstieg, diesmal stiegen wir zwei Couloir östlicher auf, was gar nicht so schlecht war, die Abfahrt konnte jedoch erst nach einem 30m  Abstieg gestartet werden. Der Aufstieg zum Mittaghorn ist daher über das westlichste Couloir zu besteigen. 
Nach der Tour gings, zu Kaffe und Kuchen ins Kaffe Klatsch. Herzlichen Dank an alle.

1. Skitour von Zuhause aus 11.November 2007
wunderschön ist hier, da musste man raus, so ging ich mit Gabriela, Beat und Andrea auf  eine Skitour, Snowboardtour  auf die Schatzalp. Soo schön!!!!

WG-Zauberberg Impressionen 11.November 2007

WG-Zauberberg Impressionen 10.November 2007

Allerheilligen in Finale Ligurien 1.-4.November 2007
Mittwoch abend gehts direkt nach der arbeit nach Genua, wo Cordula noch zusteigt und weiter geht es in Ligurisches Gebiet nach: Albenga, Toirano, Finale wo wir jeden Tag schönste klettereien erleben. Cordula und ich geniessen wiedereinmal die gemeinsamen Ferien sehr. Higlihts: unter freien Sternenhimmel schlafen, gemeinsemer Gedankenaustausch, steiten über die zu kletternde Routen. Essen, Kontakte von alten und neuen Klettern, Italienern wie auch Deutschen und Schweizern und vieles mehr.

Uzwil, Besuch im Flachland/ SAC Kassa 28.-29.September 2007
wiedereinmal stand die SAC- Kassenrevison an, dies nutzte ich um mich wiedereinmal in Uzwil umzusehen.  Ich Besuchte die Oberuzwiler Chilbi wo ich mein Göttimädchen traf und viele weitere Bekannte.
SAC-Kassaeinsicht Link

klettern im Sueden / Sassela und Menaggio 20./21.Oktober 2007
In Graubbuenden scheit es, daher fliehe ich via Spluegen ins Veltin wo wir, Jasmin und ich, in Sirta klettern wollen. Doch der Sonnenstand ist so tief, so dass der Fels nur 15min von der Sonne angesonnt wird. So wechseln wir das Gebiet und gehen in den Klettergarten von Sassela. Er ist sehr klein, doch die Sonne brennt voll hin. Simon ist so kletterhungrig, dass er vom Tessin zu uns rueberkommt und mit uns klettert. Abends fahren wir nach Menaggio, damit wir am Morgen ohne gross zu fahren in den klettergarten gehen koennen. Doch sie sagen ich haette nicht aufstehen moegen und so trift es sich dass wir erst um 12.00 am klettern sind. Trotz des spaeten Starts machen wir noch ein paar schoene Routen. Dank an alle ich habe es sehr genossen. 

Rialto, 14SL laengste Route des Raetikon 14.Oktober 2007
Als Morgenmuffel starten wir, ich und Jasmin erst um 8.45 in Kueblis. Da seit diesem Jahr schon vor dem Dorf Partnun geparkt werden muss, und somit rund ein halbestuendiger laengerer Zustieg ergibt, sind wir als Kletterer nicht gerade erfreut. Wir wollen klettern nicht wandern !!! Nach Kaffeehalt und Lunchessen starten wir um ca.11.45 mit der kletterei. Zuegig klettern wir die vielen schoenen Seillaengen durch, so das wir doch noch zeitig auf dem Gipfel erreichen. Mit einem guten Wildessen lassen wir wunderbaren Tag ausklingen.

Herbstklettern in Alvenau 13.Oktober 2007
wiedereinmal ausschlafen und ganz gemütlich bei herrlichen Wetter klettern mit Jasmin im schöne Klettergarten.

klettern in Esterel, Südfrankreich 28.-6.Okt. 2007
siehe SAC Uzwil JO- Homepage!!! 28.-6.Okt. 2007
Das Esterel ist ein Mittelgebirge, gelegen zwischen Cannes und Saint-Raphaël an derCôte d'Azur, Südfrankreich. Schon bei der Fahrt auf der Autobahn sind die rotbraunen Porphyrmassive von l Esterel nicht zu übersehen. Die Granitürme erinnern schon fast an Amerika. 
Wir, 9 Leiter, 6 Jo,1Gast verbringen ein super Lager und kommen voll auf unsere Kosten. Merci viel mal für die gute Rekognozierung  und Vorbereitung an Philippe und Severin, ich hatte richtig Ferien als Hauptverantwortlicher L2.

klettern im Sueden am Comersee 21.-23.September 2007
Bei eigentlich auch schoenen Wetter hier, gings an den Comersee ins Ferienhaus von Beats Eltern. Das suedliche Ambiente genossen wir, Flurina, Beat, Cuci, Treschi und ich bei einer guten Pizza. Am Samstag gings ab ins Veltlin nach Sirta zum klettern, Sonnstags kletterten wir in Sasso del Drago.

Raetikon Konflikt 8+ 16.September 2007
in der Nacht gehts mit dem WG-Porsche nach Schiers wo ich Stefan treffe mit dem ich im Raetikon die Route Konflikt kettere. Sie war sehr schoen und auch ein wenig streng. ich 

Besuch in Uzwil 15.September 2007
wiedereinmal in Uzwil, nutze ich die Zeit um mit meinem Goettibueb, Benedikt eine Velotour nach Niederbueren in den Vergnuegungspark zu machen. Alle Kollegen, die auf unserer Veloroute wohnen oder wir sonst begegnet sind, sind in From eines kleinen Present auf meine neue Wohnadresse informiert worden.

Engadin, Plaun da Lej  9.September 2007
da das Wetter nicht so sicher war, gingen Flurina und ich in den Klettergarten Plaun da Lej. Es war herrlich bei der Herbstimmmung zu klettern. Nach zwei 6c-Routen kammen wir keine 6a mehr hoch, so ausgepowert waren wir, doch befreidigend  wars allemal !

Bertlispfeiler 8.September 2007
ganz schöne kletterei am Betlispfeiler mit Jasmin und ich. Merci viel mal.

Lagalp klettern mit Flurina, Beat und mir 2.September 2007
Samstag ausruhen, Hausarbeit, TSA,Schatzalp, super Vortrag Nina Caprez, Chemibar. Sonntag klettern auf Lagalp 

Churfirsten-Tristencholben 26.August 2007
mit einem kleinen Schlafmanko gehen Sabine und ich,eine schöne Route am Tristencholben, Stiraegrind. Eigentlich wollten wir das Etterdach machen, doch wir fanden die Abseilstelle um von oben eizusteigen nicht.

Fluelapass abendklettern Mittwoch 15.August 2007
Feierabendklettern am Fluelapass mit Flurina, Stefan, Giani, Thomas und ich

Impressionen  Klausenpass mit Simon 18.-19.August 2007
noch in der Nacht bestieg ich den Zug um nach Ziegelbrücke zu kommen, dort traf ich Simon. In Davos schien die Sonne, doch in Ziegelbrücke waren alle umliegende Berge, Churfiersten, Glarnerland  mit Wolken verhangen. Auf dem Klausenpass war es gar nicht so ungemütlich, so dass wir es wagten eine Klettertour zu machen , Le coeur de la mère 6b,6b,6a,6c,6a,5c. Es war eine wunderschöne  Route, die Schlüsselseillänge ist sehr ausdauernd und schön.
Der Sonntag war recht neblig und die Sonne zeigte sich nur ganz kurz. Ich wollte Z Ziegermandli klettern 6c klettern. Doch als ich wir so darunter standen empfanden wir die Route doch ein wenig zu schwierig. So entschieden wir uns für die Route Verborgene. Der Name machte alle Ehre, der Routenverlauf war nicht so gut ersichtlich und die Hacken neben den losen Steinen konnte man erst erkennen, wenn man direkt vor ihnen war. Nach einer Seillänge hatte Simon genug und so kletterte ich die 2Sl der Südostwand weiter. Doch auch diese Route war unschön, so seilten wir ab und kletterten noch die 1. SL von  Butzliläll bei dichten Nebel, diese Route war trotz dem garsteigen Wetter schön. Im Regen liefen wir zum Auto und Picknickten. Während des Picknicks wurden wir noch durch die Rega gestört, die unser Platz als Landeplattform nutzte um zwei unterkühlte Kletterer von einem Nachbarbberg zu holen. Der Flughelfer, ein Bergführer der musste wohl direkt aus der wärmen Stube kommen, denn er kam in den Jeans daher. Trotz des schlechten wetters war es ein sehr gemütliches Wochenende.

Filmfestival in Locarno, Hiken und Klettern im Tessin 10.-12.August 2007
Voller Erwartung bestieg ich in Davos den Zug um nach Locarno zu reisen. Mit von der Partie war Priska, meine WG Mitbewohnerin. In Locarno angekommen, kauften wir uns die Tickets für den Film Hairspray auf der Piazza Grande, und genossen noch eine gute Pizza. Kurz vor dem Filmanfang stiessen auch Regula und Kurt zu uns. Die Atmosphäre dort war sehr eindrücklich. Nach einer kurzen Nacht gings am Samstag mit dem Bus nach Fusio, wo wir, Regula, Priska und ich Richtung Pizzo del Prévat aufstiegen. Wir alle schienen noch ein wenig unter der kurzen Nacht zu leiden, so dass wir nach ein paar Meter schon auf einer schönen Wiese einen stärkungsschlaf und frischgebrauten Tee brauchten. Gegen Abend erreichten wir  denoch den Passo Campolungo wo Regula ein super Nudelgericht kochte und uns unter freiem Sternenhimmel schlafen legten. Morgens wurden wir von den Sonnenstrahlen geweckt und gingen voller Tatendang zum Einstieg des Pizzo del Prevat wo wir die Nordkante kletterten. Um Platz zu sparen und ein wenig aus Ueberschätzung meiner Fähigkeiten hatte ich ein wenig Startprobleme, ich musste einige male ansetzen bis ich mit den Bergschuhen abhob (die nächsten  Touren kletterte ich mit bestimmtheit wieder mit den Kletterfinken.) Doch wir schaften den Gipfel trotzdem. Regula und Priska sind sehr stolz über das erreichen des Gipfel über so eine Kletterei. Ihre freudigen Gesichter liesen mich mein mühsames klettern mit den Bergschuhen fast vergessen. Danach gings ruck zuck nach Hause mit den Oev nach Davos. Danke den beiden Begleiterinnen, es hat mir sehr gefallen.

Klettern im Sueden infolge Schlechtwetter mit Simon 1.-5.August 2007
In Altdorf  traf ich Simon um in den Wendenstöcken oder Fünffingerstöcken klettern zu gehen. Da die Wetterprognossen nicht gutes voraus sahen biwakierten wir vor dem Gotthardtunel.Promt regente  es am nächsten Tag so liesen wir mein Auto stehen und gingen ins Tessin klettern wo noch Cornelia dazustiessen, später noch David und Anne. Unsere Klettereien:
Donnerstag - Val Malvaglia
Freitag - Osogna
Samstag - Nufenen Forcella Climb & Wild Tour.
Sonntag - Piansecco Herbstweind 


Klettern im Schächental mit Ivona  31./ 1.August 2007
Da der Montag sich nicht von der schönsten Seite zeigte, beschlossen Ivona und ich am Dienstag am Klausenpass, am Chli Glatten den Südpfleiler zu klettern. Es war eine ganz schöne Route, doch leider waren die Temperaturen nicht allzu einladend, so das wir das klettern nicht wirklich geniessen konnten. Am 1. August war das Wetter wieder hochsommerlich da gingen wir zum Butzli/Berglichop<> und  kletterten Butzliläll (6b), 4Sl (***) <>eine Kletterei an zerfetzig scharfen Tropflöchern in 2SL , senkrecht luftig und wunderschöne Route.

biken und klettern, geniessen 29./ 30.Juli 2007
Samstags gings mit Claudia, WG-Mitbewohnerin,  mit dem Bike zur Stafelalp und rüber zur Clavadeleralp, Ischalp an den Alpine Marathon zum Zieleinlauf der Kollegen.  Sonntags gings wiedereinmal  zum Klettergarten Lagalp mit  von Partie waren Beat, Cuci und Treschi. 

Besuch von meinem Göttikind 14./15. Juli 2007
Diese Wochenende besuchte mich Annina mit Schwester Lena und Papa Patrik. Wir  spazierten von mir zum Spielplatz Kurpark und danach via hohe Pomonade wieder nach Hause wo wir noch Grillierten.. Sonntags gings über Singeltrails zur Schatzalp. Die reifen Erdbeeren und Heidelbeeren  versüssenten das wandern . Nach dem  wandern spielte ich mit dem Besuch noch Tennis, bis er wieder nach hause musste. Danach ging ich noch kurz mit Sabine einige Routen klettern auf den Flüelapass. Ich musste mit entsetzen feststellen, dass mein Power beim Tennis schon gelehrt wurde.

surfen und klettern, geniessen 7./8.Juli 2007
Dieses Wochenede genoss ich es mit geniessen. Am Samstag gings ein wenig an den Davosersee, dort  bliess der Wind so stark, dass ich noch kurz  Surfte. Am Sonntag hiess es ausschlafen und klettern am  Flüelapass mit Beat.

Chäserrugg - Südwand / Bandwurm 6b 30.Juni 2007
Wildhauser Schafberg mit Severin 1. Juli 2007

Nach langer Zeit fand ich wiedereinmal eine Gelegenheit um eine herausfordernde Mehrseillaengentour zu klettern. Weil der Himmel recht Wolkenverhangen war liesen wir uns einige Zeit bis zum Start. Doch um 13.00 kam dann die Sonne doch noch und wir kletterten die Route Bandwurm 6b. Ist ganz schön!
Am Sonntag ging es auf die gegenüberliegende Seite der Churfirsten, zum Wildhauser Schafberg mit Severin. Leider hatten wir nicht so Freude am klettern, da wir ein wenig Pasierverwöhnt sind und dies war kein Plasiergebiet. 

Joggen, Biken, Grillieren, klettern 23./24. Juni 2007
Schon wieder Wochenende, morgens raus aus den Federn und ein Morgenjogging. Schatzalp - Lochalp - Grüenialp.wunderbar!!! Doch schon ein wenig für einen ganzen Samstag, so schliesse ich mich drei netten Frauen an. 12.30 starten wir bei Sabine und fahren nach Glaris -Spina - Monstein - Oberalp - Hauderalp wo wir einen super z Vieri erhalten, merci viell mol. - Monstein - Spina - Davos.
Kaum heimgekommen gehts zum grillieren bei Marco.

Sonntags plagt mich ein Rissenmuskelkater vom Biken, doch für das klettern gehts alleweil. So gehe ich noch mit Sabine in den Klettergarten Lagalp. Leider muss ich immer wieder feststellen, dass meine Kraftausdauer  nicht allzu gut ist. Ich kann eine 20m lange leicht überhängende Route einfach nicht durchsteigen. Technisch leicht, doch der Power fehlt. Oh je, möchte endlich eine 7a durchsteigen können. 

klettern im Südtirol  9./10.Juni 2007 
Lang, lang ist’s her… endlich haben wir beide es wieder mal geschafft zusammen klettern zu gehen. Freitag Abend ging es los Richtung Südtirol, zu schnell findet die Polizei und schickt mir eine saftige Busse - Grgrrr ! Aber was ist das schon gegen das tolle Wochenende mit schönen Fels, netten Leuten und tollem Wetter. Der Klettergarten Juval bei Naturns ist wenn man lesen kann und die Augen auf macht, gar nicht so schwer zu finden und ist ganz hübsch am einem Bach gelegen und super abgesichert. Dort haben wir von Locals auch den ultimativen Tipp für den Sonntag bekommen. Ziemlich weit hinten im Schnalstal auf ca. 2000m wurde vor erst einem Jahr der Klettergarten eingerichtet. Nach einem gemütlichen Frühstück im Wald gings los mit klettern und am Nachmittag gab es noch feine Sachen vom Grill – ein herzliches Dankeschön den Südtiroler aus Sulden ! Merci Röbi – hätt mega Spass gmacht.   Sabine

klettern im Sueden am Comersee2./3.Juni 2007
Bei Regen gings ab ins Veltlin nach Sirta zum klettern. Am abend genossen wir, Flurina, Beat und ich in Colico die superfeine Pizza der Pizzeria Risi. Sonnstags kletterten wir in Menaggio.

Winterrueckkehr am Pfinstmontagabend.28.Mai 2007
Grillabend26.Mai 2007
Rätikon Little Joe 26.Mai 2007
eingentlich wollte ich am Samstag ausschlafen und gemütlich für den Grillabend vorbereiten. Doch Beat wollte unbedingt noch klettern gehen. Ich lies mich überreden und so wählte ich eine kurze Kletterei aus. Dies erwies sich als ein sehr guter Entscheid, weil das Wetter sich sehr schnell schlecht wurde. Doch wir konnten die sehr schöne Route bei Sonnenschein klettern. Mittags waren wir oben und da kam auch der Regen.
Der Grillabend war auch ganz gemütlich.

Auffahrt am Comersee 17.-20.Mai 2007
Bei Schneefall gings ab ins Veltlin nach Sirta zum klettern. Dort stiesen Felix, Marco, Kathrin und Curdin dazu. Freitags und Samstags kletterten und surften wir in Menaggio repstektive in Domaso. Den Sonntag liesen wir ausklingen mit einem gemuetlichen Nachmittagssurf. Es war ein wunderderschoenes Weekend. 

Windsurf- / Kletterurlaub in Korsika 28.-9.Mai 2007
wiedereinmal ging es nach Korsika, doch diesmal stand Windsurfen im Mittelpunkt. Wir, Beat, Lucas, Curdin und ich bewohnten in Porto Vecchio ein wunderschoenes Appartment. Leider war das Wetter nicht immer optimal, so dass wir oft unser Sport nur beschraenkt ausfuehren konnten. Wir kletterten oft in Conco /Punta di Calcina, unser Hausberg wo wir vollgas gaben. Weiter waren wir noch in Chisa und am Monte Santu bei Sari. Gesurft haben wir natuerlich auch eine Menge, oft in einer Bucht um Porto Vecchio doch auch in Figari gings in Wasser. Leider habe ich keine Fotos von den Lopings und sonstigen Kunststuecken, da ich auch immer Vollgas auf dem Wasser gab. Kleiner Unterschied, von meinen Lops und Akroeinlagen zu den der Kollegen war nur, dass ich oft im Wasser anstatt auf dem Wasser landete. Das schlechte Wetter mochte unsere Ferien nicht zu trueben. 

Skifahren, klettern, Snowboradtour, Boarden uns Sonnen 21./22.April 2007
Samstag war sehr gemuetlich mit Skifahren auf Parsenn bei super Verhaeltnissen bis Mittag, Nachmittag gings nach Klosters in den Klettergarten Schliffi, wo wir einige super Routen kletterten (Beat und Ich), am Abend gings mit Sabine, Silvia, Muemi, Muemis Papa an das Unterschnitter Theater, wonach ich wiedereinmal mein Tanzbein schwingen konnte. Kurz Zuhause hingelegt, ging es gleich wieder auf die Schneeschuhe auf das Sentischhorn bei fast keinem Schnee mehr. Mein Snowboard bekam einige Kratzer ab (Priska WG, Beat und ich). Am Mittag gings direkt auf Parsenn um noch die letzten Schwuenge der Saison zu machen. Es war genial schoen! Mit 3/4 Hosen Boarden war ganz ein cooles Feeling, wenn einem so der Schnee um die Beine stieb. 

zuegeln ins Arzthaus 30.Maerz 2007
- Foto: Arzthaus aussen / Archrichtekturbeschrieb
- Foto: Arzthaus innen
- Fotogallery jetzt wohne ich in der WG-Zauberberg am Sonnenhang von Davos! Freitag abend kam der harte Kletternkern und unterstuetzte mich tatkraeftig beim zuegeln der angesammelten Ware. Wir Menschen stammen wirklich von Jaegern und Sammlern ab! Mit grossen Glueck schafte es auch unser Zuegelbus bis zum Arzthaus im Walde. Zum Glueck, auf dem engen Waldstraesschen lag noch einiger Schnee und die Steigungen waren nicht ganz ohne. Jedesmal musste retour gefahren werden und mit Anlauf und sehr Feingefuehl hochgefahren werden. (Dachte jedesmal: So jetzt Ketten montieren, doch es reichte.)
Merci, viel mol Fluri, Beat, Urs, Reto und Kurt.

Rinkbandy-Klinkturnier 25.Maerz 2007
Rinkabandy ist wie Eishockey jedoch mit Ball und Unihockeyaehnlichen Stock. Wir waren 8 Manschaften. Unser Team, ARGO-Flayers erreichten den 4.Rang. Es waren sehr spannende und ausgeglichene Spiele und es machte allen sehr Spass.

Aelplihorn 3005m.u.M. 17.Maerz 2007
Heute, Samstag bei stahlblauen Himmel und sommerlichen Temperaturen gingen Flurina, Beat und ich von Monstein aus, auf das Aelplihorn. Heute mit dem Schneeschuhen machte es mir mehr richtig Spass hochzugehen. Leider war die Abfahrt nicht allzu schoen. Doch die schoene Landschaft entschaedigte dies vollends.

Sentischhorn und Pischagrat - Gruenboedeli 11.Maerz 2007
Am Samstag wollten wir schon eine abfahrt machen, doch es herrschte auf Pischa einen Schneestrum. Unmoeglich!! Doch am Sonntag wurden wir belohnt. Zuerst ging es auf das Sentisch Horn und danach mit der Bahn auf Pischa auf einen Mittagskaffee. Danach stiegen wir kurz zum Pischagrat 2593m auf und fuhren auf unbruehrten Haengen zum Gruenboedeli hinunter 1420m. Es war genial, hatte nie daran geglaubt, dass man bis zur Hauptstrasse mit den Skiern fahren kann, doch es hatte sogar mehr Schnee als am Sentischhorn.

Heimweg nach Clavadel 3.Maerz 2007
Auf dem Heimweg. Ich geniesse ihn noch in vollen zuegen, solange ich noch mein Zuhause in Cavadel habe. Beim Hochfahren schweift mein Blick immer auf die andere Talseite, zum ehemalige Aerztehaus, dies ist mein neues Zuhause, es liegt im Wald versteckt, ob der ehemaligen Thurgauer- Schaffhauser Hoehenklink , dem groesstem Bauwerk am Hang.

Gfroren Horn 2746m Boardingtour 14.Februar 2007
Bei stahlblauen Himmel gingen wir, Flurina, Beat, Dani und ich auf das Gfroren Horn. Der Schnee war nicht immer super, doch es gab doch noch einige kurze schoene Powderpassagen. Bei einem guten Nachmittagsdrink im Rest. Bergfuehrer und spaeter bei Kaffee Guezli bei mir zuhause liesen wir den Sonntag ausklingen.

Skifahren auf Rinerhorn mit Bea 13.Februar 2007
Bei schoenstem Wetter durfte ich mit Bea, eine Tanzkollegin vom Flachland, das Skifahren geniessen.

Mittaghorn Sertig 4.Februar 2007
Diesen Sonntag ging ich mit Cuci und Beat nach Sertig Doerfli, wo wir das Gfroren Horn besteigen wollten, doch infolge des wenigen Schnees beschlossen wir das Mittaghorn respektive dessen Couluar westlich des Horns zu befahren. Beim Tourenbeginn dazugestossen sind Milena, Julia, Janne, Dani und Beat. Der sehr gefaehliche Aufstieg wurde belohnt durch die traumhafte Nordabfahrt.

Powdertag auf Parsenn und Pastaabend 3.Februar 2007
Eigentlich hatte ich mit Sissi abgemacht um auf das Fluela-Weisshorn zu gehen, doch ich war Morgnes noch so muede, da hat doch gluecklicherweise Urs L. angerufen ob er auch mitkommen koenne, da war ich hocherfreut und konnte Urs absagen, da er jetzt ja doch noch einen Tourenpartner hatte. Ich ging mit Beat Joggen und nachmittags auf Parsenn Boarden. Abends gabs bei mir ein gemuetlicher Pasta-Abend mit Pil und seinen 2 Kindern Ladina und Sebastian, Cuci und Beat

Powdertag auf Parsenn 28.Januar 2007
Nach dem Cueplitrinken mit der WEF Prominenz am Samstag in der Piano-Bar gings Sonntags auf die Piste. Gestartet wurde auf Pischa, doch dort hatte es sehr wenig Schnee, so dass wir nach einer Abfahrt nach Parsenn wechselten. Dort hatte es am Weissfluhgipfel rund 40cm vom schoensten Powder, genial! Also so macht das Skifahren sehr Spass, doch Boarden ist auch nicht zu verachten.

J+S Fk Kandersteg Eiskurs 20./21. Januar 2007
Der Kurs war sehr lehrreich.Trotz der sommerlichen Temperaturen fanden wir ein Stueck Eis um an unserer Technik zu feilen. Ein herzlicher Dank an die Kursleitung, es hat mir sehr gefallen.

Grigri vertauscht 16. Januar 2007
hallo kletterer janne /mister myssy www.myssy.fi hat meinen Grigri vertauscht. Bitte mit janne wieder tauschen. Die Verwechslung fand in einer Kletterhalle von zuerich oder root ev. zug. gruss robert

Schneeschuhtour Pischa 6. Januar 2007
Der Freitagabend dauerte sehr lange, so das es erst am Samstag nachmittag losging. Mit der Bahn auf Pischa. Nachher mit Schneeschuhen Richtung Pischahorn. Infolge der erheblichen Lawinengefahr gingen wir nur bis zu einem Lawinenkegel. Die Haenge waren wicklich geladen, es gab x mal WUMM geauesche. Beat Cuci und ich


Finale Jahreswechsel 2006 20078. Januar 2007
Schon sind die Feiertage vorueber! Wir, Sabine, Urs und ich starteten am 22.Dezember fuhren nach Genua wo wir Cordula, Pierpaulo und Constanze trafen, reaspektive sie wohnen dort. wir gingen fast jeden Tag klettern im t-shirt (1Ruhetag = Wanderung) Es war wunderschoen.
Der Reisebericht hat Conny, Cordulas Schwester verfasst. Merci

- History of news-site 2006
- History of news-site 2005
- meine 1.Homepagesite: I go online

Robert Wick; Homepagedesinger