
2025_07_14 Klettersteig Mesules
Heute stahlblauer Himmel und die Wetterprognosen sagen ab Mittag 50% zu 50%
Wir entscheiden uns für den Mesules Klettersteig, der sehr steil auf das Sellaplateau führt, wo man einen schönen Rundumblick haben soll. Hoffen wir das Wetter hält.
Schnell kommen wir den Klettersteig hoch, doch beim Blick westwärts sehen wir wie die Wolken langsam aber sicher kommen. Oben auf dem Gipfel: Schwarze Gewitterwolken überall. Sollen wir den Direktabstieg oder den Wanderweg nehmen, der über das ganze Plateau führt und uns das ganze Gebiet näher erschließen lässt? Keine Frage - wir wollen alles sehen. So marschieren wir zügig die ganze Hochebene ab und geniessen die Dimensionen der Türme, Felsen und Weiten, einfach alles. Beim Abstieg kreuzen wir einen sehr einladenden Bach, doch die Wolken treiben uns weiter und vergönnen uns kein Bad. Kurz vor dem Erreichen der Sellapassstrasse fängt es wirklich fester an zu regnen, wäre es doch schön, wenn uns jemand die letzten 2 km zum Pass hoch mitnehmen würde. Doch alle brausen vorbei. Nein, das gibt's doch nicht: ein grauer Mercedes hält und es begrüssen uns der Potsdamer Gast und sein Bergführer Reinhard, die wir im Bozner Klettergebiet schon getroffen haben. Ein sehr schöner Abschluss.
Noch tausend Dank den Beiden.
Mit dieser intensiven Wanderung konnten wir von oben nochmals die Berge und Täler sehen, die wir die vergangenen 10 Tage durchwandert oder -geklettert sind. Das Sellagebirge ist uns nun wirklich ein wenig vertrauter geworden.