robertswick.jpg
WG Zauberberg, unser Zuhause

History of news-site 2008
letzte Aktualisierung: 8.Januar 2009

- Jupi Schnee2
- Jupi Schnee1
- klettern Istrien
- news-site new
- History of news-site 2008
- History of news-site 2007
- History of news-site 2006
- History of news-site 2005

WARUM EINE PERSÖNLICHE HOMEPAGE ? 
vor Jahren gab mein alter Fotoapparat seinen Dienst auf. Doch was passierte überhaupt mit den gemachten Papierfotos? Sie wanderten in eine Schublade und vergammelten!!! Dies wollte ich ändern, daher erstellte ich eine eigene Homepage für meine Fotos.

Erzhornsattel retour mit Snowboard 8.Januar 2009
Mit Marion, Thomas gings bei super Wetter von Arosa, Wleschtobel, Ramozhuette zum Erzhornsattel 2744m wo wir eigentlich direkt nach Arosa abfahren wollten, doch weil es der Sattel so eine grosse Waechte hatte waren wir gezwungen den gleichen Weg retour anzutreten. Welschtobel ist 6km lang und Flach ohne Steigung

Skitouren im um Davos 4.Januar 2009
Mit Kurt und Andreas ging ich am Sonntag bei bedeckten Himmel im Sauseschritt vom Tschuggen 1964m auf Issenfuerggli 2766 runter zur Froemdvereina 1970 wieder rauf zur Rosstaellispitz 2929 runter zum Joeribach 2300 rauf zum Gorigrat 2800 und retour zum Tschuggen1964muM. Diese Tour war fuer mich fast ein wenig zu hart, doch nun bin ich stolz auf die abgestuhlten 2261Hoehenmeter.

Chummer-Schwarzhorn 29.Dezember 2008
Mit Sarah gings bei super Wetter von Frauenkirch via Chummeralp zum Chummer- Schwarzhorn 2759m.

Skitouren im Urnerland 20.Dezember 2008
Mit Laurence ging ich am Samstag bei stockdickem Nebel auf den Gemsstock und fuhren in die Vermigelshuette ab. Am Sonntag war das Wetter auch nicht besser, so dass wir eine Kompasstour zum Gafllengrat mit einer Blindabfahrt zur Huette retour machten. Dort kam auch noch Priska dazu. Am Montag war dann das Wetter super, so dass wir auf den Piz Prevat und den Piz Centrale stiegen. Am naechsten Tag wechselten wir via Piz Ravetsch zur Maighelshuette. Nach den super Touren gings via Rossbodenstock zurueck nach Andermatt. Ein grosses Danke an Laurence fuer die gute Tourenplanung und das Kartenlesen :-)

JO Klaus auf der Sellamatt 08 6.Dezember 2008
wie jedes Jahr feierte die JO den Chlaus im Clubheim. Dieses Mal kam der Chlaus von weit her und brachte noch zwei herumirrende Frauen mit.

Jupi Schnee 2 22.Nov. 2008
Es isch wieder Winter do obe, gestern abend fiel sogar noch ein ca. 15m hoher Baum infolge der Winde und Schneemassen neben der Klink auf die Strasse.

Jupi Schnee 1 21.Nov. 2008

WG-Impression5.Oktober 2008

Klettern Istrien 27.-4.Oktober 2008
Dieses Jahr ging ich mit der Jo des SAC Uzwil ins Dreilaendereck Italien- Slowenien- Kroatien klettern.

Silberplatten 31.August 2008
Sonntags ging ich mit Patrik zur Schwaegalp via Tierwies zu den Silberplatten. Dort kletterten wir die ersten 2SL von Inspektor Gadget 6a/ 6b- und nachher noch die Rechte Ostwand 6a. Physisch anspruchsvoll waren die Routen für mich schon, da ich am Vortag so verwoehnt wurde.

Churfirsten Hochwand 30.August 2008
Um 8.00 fuhren wir von Davos zum Luesis hoch, die Alp unter den Churfisten und stiegen unter die Hohwand wo wir die Route Grotto 7a kletterten. Dies war einfach eine spitzenkletterei in spitzen Fels. Merci Peter, der die schwierigen SL vorstieg. Nach dem klettern goenten wir uns im Luesis unten noch ein Feierabendbier und liesen uns gut ergehen von Peters Frau gekochten Markeronen.

Biken in Davos 9./10.August 2008
Dieses Weekend ging ich mit Sarah in Davos auf MTB-Tour, wusste gar nicht das ich in so einem schoenen Bikerparadis lebe.

Meiringen 26.-2.August 2008
Haslital - Regental!!! Wir waren eine Woche im Haslital auf dem Zeltplatz Wyler. Leider regnete es fast jeden Tag einmal, doch wir konnten trotzdem einiges machen. Wie: Raeterichsbodensee, Klettersteig Telli, Mittagsflue, Hell, Engstelnalp, Meiringen usw. es war ein gemuetliches Jo Lager.

Loewenzaehne 5.Juli 2008
Obwohl der Himmel am Morgen ziemlich bewölkt war, entschieden wir uns, die berühmt berüchtigten Löwenzähne in Angriff zu nehmen. Das Klettern auf der speckigen Route war eine Herausforderung. Nach  einer gemütlichen Pause mittendrinnen ging es dann weiter bis zum Gipfelbuch, wo wir folgenden Spruch eintrugen: Wir haben das Speck lieber auf dem Brot als auf dem Fels!! Das Abseilen war dann aufgrund Verständigungsschwierigkeiten auch nicht ganz ohne. Mit Hochdeutsch wurde versucht die Sprachbarriere zwischen Schweiz und Österreich zu beseitigen, was aber nicht ganz klappte (für Angsthasen ist abseilen, wie ein 8a klettern :-). Es war ein erlebnisreicher Tag.

Saentis Weisswand 29.Juni 2008
Zum Wochenende hin, war wiedereinmal im Flachland und da ergab sich die Gelegenheit mal eine Kletterei im Alpstein, an der Weisswand zu machen. Mit von Party war Priksa, WG-Mitbewohnerin sie genoss die Tour als Vorberreitung für den Badile.ging ich noch kurz mit Luki

Heirat Mathias und Monika 28.Juni 2008
Diesen Samstag heiratete Mathias von den Grunzern

Feierabendklettern Schiabach 27.Juni 2008
Zum Wochenende hin, ging ich noch kurz mit Luki zum Schiabach klettern. 5min Bikefahrt und schon bin ich beim Fels. 

klettern im Rätikon 21./22.Juni 2008
Zum Sommeranfang, dem längsten Tag waren die Wetterprognosen super. So ging ich mit Ingo ins Rätikon um mich ein wenig umzusehen, für die SAC-Tour die ich im September führe. Zuerst gings ob dem Partnunersee ins Klettergebiet , Chli Venedig wo wir die Route Brillaflicker 6- kletterten. Nachher gingen wir ein wenig weiter zur Grünwand, wo wir über die Route ,Pfilerroute 5+,7-,6 auf das Gipfelplatto hochkletterten. Voll durstig gingen wir in 10min zur Tilisunahütte wo wir den längsten Tag mit den Höhenfeuern genossen. Sonntags gings wieder zur Grünwand. War ein sehr schönes Wochenede.Ausser, dass sich eine Eidechse in mein Tshirt und Hose sich verirrte und mich abpruppt von meinem Siesta weckete. Dazu warf ich noch einen neuen VP-Karabiner in die Tiefe, weil  ich ihn an mein Tshirt hängte, anstatt an die Materialschlaufe. 

klettern in Ardez 14./15.Juni 2008
Da die Wetterprognossen nicht allzu gut waren entschied Corina, die Touroperateurin ins Unterengadin nacch Ardez klettern zu gehen. Am Samstag wars recht frisch, doch ganz gut zum klettern.  Am Sonntag fing es nach dem einklettern an zu regnen. Mit von Party waren Corina, Barbara, Claudia, Luki, Jan und ich. Danke an allen, vorallem dem super Service im B&B!!!

Marokko Fotos Cordula 17. bis 27.Mai 2008
Marokko Fotos Robert  17. bis 27.Mai 2008
war super, kletterte nicht so viel, doch genossen wir, Cordula und ich das Land mit ihrer Kultur sehr.
Fotogallery folgt!!! Vorerst erst Beta-Version.

Biketour auf Fluelapass 12.Mai 2008
Der Pass ging gestern abend auf, so nutzten wir die Gelegenheit und fuhren heute, Pfingstmontag hoch.

Frühling kommt 11.Mai 2008
Langsam wirds auch bei uns Frühling, nachdem ich am Samstag die Zufahrtstrasse die im Wald teilweise noch bis 1m Schnee lagen freischaufelte, haben wir heute noch ein wenig Fichtennadeln und Aeste von der Faellaktion weggerauemt.

Skitour Sentischhorn und 
Grillabend Zuhause
10.Mai 2008
Skitour auf Sentischhorn und Grillabend

Auffahrt im Tessin 2.-4Mai 2008
Am Freitag gings mit Jasmin nach Malvaglia zu den Ziegen klettern.
Samstags boulderten wir mit dem mit dem Furri-team
in Chironico.
Sonntags klettern wir in Sorbio, wo wir noch Corina, Sabine, Urs, Luki,  Kurt, Hitsch und Simon  trafen. 

klettern im Tessin 26./27.April 2008
Am Samstag gings mit Sabine und Urs ins Tessin, wo noch Simon dazusties. Wir kletterten in Arcengio und Claro. Felskontakt war super. Ich liebe klettern. 

Tiere um WG Zauberberg 22.April 2008
Es ist so schön abends und morgens den Tieren um unser Haus, Rehe, Hirsche, Hasen usw. zuzusehen. Leider hat letzte Woche ein Hundehalter sein Hund nicht an der Leine und der roch ein Reh und riss es auch. Das Reh wurde einfach neben unserm Weg liegen gelassen, keine Meldung nichts. Traurig!!! 

Jakobshorn Saisonende 20. April 2008
Diesen Samstag ging ich ans Unterschnitter Theater mit Silvia, wo ich anschliessend noch ein wenig tanzte. Sonntags schafte ichs trotzdem noch aufs Board und ging kurz aufs Jakobshorn boraden.

fast Mittaghorn doch zu grosse Lawinengefahr 13.April 2008
Um 7.45 starteten wir, Andrea, Beat, Phillip und ich richtung Mittaghorn. Als wir auf der Südseite aufstiegen, loesten sich rund 10 Spontanlawinen. Als eine Lawine neben Beat niederging, entschlossen wir umszukehren, weill die Abfahrt auch nicht ganz ungefaehrliche Haenge sind. Der Entscheid, erwies sich als Richtig, da innert kurzer Zeit drei Lawinen ueber die Aufstiegsroute donnerten. Es war trotzdem eine Wunderschoene Tour. 

WG-Filmabend 6.April 2008
Um 7.45 starteten wir, Schneehoehe auf Ostbalkon erreicht Höchststand von 07/08 im April.
Filmabend mit Maya, Priska, Andrea, Brig, Isidor

Raduener Rothorn 3022m 29. März 2008
Um 7.45 starteten wir, Priska, Laurence, Stephan und ich von Davos aus auf zum Tschuggen und von dort mit dem Shutlebus zum Fluelapass. Von dort an ging es per Ski auf das Raduener Rothorn 3022m.

WG- Choerschhorn - Chuepfenflue -WG 29. März 2008
Diesen Samstag gings von der Haustuere los auf Choerbschorn und eine super Pulverabfahrt ins  Latschuel und nachher bis unter die Chuepfenflue der Aufstieg auf den Gipfel erstiegen wir zu Fuss. 13.30 waren wir wieder zuhause. Kurt, Saemi, Robert

Ostern in Davos 23. März 2008
am Freitag war das Wetter nicht gerade einladend für Outdooraktivitäten, doch nach dem Motto es gibt nur eine falsche Bekleidung ging Marianne und ich auf eine Wanderung zur Schatzalp und von  dort mit den Schneeschuhen noch ein wenig höher Richtung Strelapass. Infolge des starken Windes  über der Waldgrenze gingen wir Retour über die Lochalp nach Hause. Es war eine einmalige Tour trotz des wiedrigen Wetters. In der Nacht kamen dann die Italiener.
Samstag: Bei herrlichen Wetter gings mit den Italienern, Maddalena, Cordula, Massimo, Francesco, Michele Richtung Choerbschhorn via Staffelalp
Sonntag: Bei sehr bedecktem Himmel gingen wir via Schatzalp zum Strellapass mit dabei war noch David und Maya unser guter Hauskoch.

Gletscher Ducan 3019m 24. Februar 2008
Diesen Sonnstag gingen wir von Monstein auf den Glescher Ducan, es war wunderschön und nicht so kalt als beim letzten Versuch. Patrik, Priska und ich.

WG-Gartenpflege 23. Februar 2008
Diesen Samstag widmeten wir uns der Gartenpflege nach dem Motto Bäume gehören in den Wald.

Piz Platta 3392m 16./17. Februar 2008
Mit dem OeV fuhren wir ins Averstal. Dort machten wir eine Einwaermtour unter das Chlin Huerli. Als die Sonne verschwand wurde es bitterkalt, so das wir schnurstraks runterfuhren und in unser Schlafgemach stuermten und einen Aufwaerm-/ Regenerierschlaf bis zum Nachtessen machten. Im Restaurant stiess noch Miro, ein ganz netter Tessiener zu uns, Priska, Regula und Robert. Sonntags starteten wir um 7.00 von Prued (Aversal) aus auf den Piz Platta 3392m den wir um 12.00 errichten. Retour ging es ueber die Aufsteigsroute, da Regula ihr ganzer Hausrat mitnahm, inkl. Steuereklaerung konnten wir nicht Richtung Bivio abfahren sondern mussten zurueck in unser Hotel . Die war nicht so einfach, da es ein sehr steiles Couluar zu bewaeltigen gab und ich mit Snowboradschuhen und ohne Steigeisen da rauf und runter musste. Es verlief jedoch alles gut und so koennen wir auf ein schoenes Wochenende zurueckblicken.

Jakobshorn2550 -Rossboden2613- Dischmatal- Dürrboden-Bocktenhorn2848m 10. Februar 2008
Dieses Wochenende ging ich am Samstag auf die Langlaufski.
Sonntags startete ich zu einer christlichen Zeit 9.10 mit Laurence von Davos aus auf das Jakobshorn 2550m via Rossboden, Rüedialp, Dischmatal, Dürrboden, Durchgang Leidhorn- Bocktenhorn. Und Retour ins Sertigtal wo wir mit dem Postauto nach Davos fuhren. Es war eine wunderschöne Tour super Pulverschneeabfahrten, menschenlehres Gebiet, keine Spuren, sehr schön. Doch da wir relativ spät starteten und dazu noch via Jakobshorn, Rossboden ins Dischmatal fuhren ging einige Zeit verloren, so waren wir erst um 17.00 wieder Zuhause. 

Puschlav Piz Ursera / Colle Val Nera, 26./27.Januar 2008

Dieses Wochenende erkundigten wir das Puschlav mit Regula, Sandro, Laurence, Priska und mir. Am Samstag gingen wir Davoser vom Passo del Bernia via Forcola di  Livingio auf den Pix Ursera 3032m.. Von dort fuhren wir im Bruchharsch zur sehr schönen SAC-Hütte Saoseo, wo Regula und Sandro nach dazustiessen. Sonntags ging ein sehr starker Wind, geplant war der Piz Val Nera 3188m. Infolge des schlechten Schnees, starken Windes und unserer Motivation machten wir  150m westlich unter dem Colle Val  Nera Mittagsrast und fuhren  unter Okranwinden das Tal hinaus nach  Sfazu. Es wiedereinmal ein ganz schönes Wochenende, danke an allen.

Piz Surgonda 3196m, Julier 20.Januar 2008

heute gings mit Laurence, Priska und mir auf den Piz Surgonda. Wir müssten sehr früh gehen, doch durch die schöne Landschaft wurden wir mehr als belohnt.

WG-Einschränkungen 19.Januar 2008
seit einer Woche macht das Militär in der Klinik unter uns und macht das Leben ein wenig umständlicher, Stacheldrahtverhau und ganz strenge Durchgangskontrolle.

Chörbschhorn 13.Januar 2008

heute gings mit Regula, Simona, Priska und mir. 

klettern im Ligurien und Gianna Nannini Konzert in Genua 28.-2.Januar 2008

Gleich nach der Skitour gings mit Urs und Simon nach Genua, wo wir bei Cordula und Constanze schlafen konnten. Bei Sonnenschein gingen wir nach Finale, tags darauf nach Albenga zum Terminal, das Wetter war jedoch saukalt. Tags darauf waren die Temperaturen sehr angenehm, da kletterten wir in Albenga.  Toirano besuchten wir zwei Mal. Den Sylfester verbrachten wir in Genua am Gianna Nannini Konzert, das genial war. Im neuen Jahr wurden die Temparaturen immer tiefer, als es am 2. noch regnete, beschlossen wir heimzukehren und gingen direkt nach Chur in die Kletterhalle.

Sertig - Ducantal- Fanezfurgga 28.Dezember 2007
heute gings mit Beat, Curdin, Pia und Ihrem Freund zur Fanezfurgga. Eigentilch war der Gletscher Ducan als Ziel bestimmt, doch das hochlaufen im Schatten lies unser Zielpunkt kurz zur Fanezfrurgga ändern.

Gorihorn? und  Laretabfahrt 16.Dezember 2007
heute gings mit Beat, Andrea und Cuci zum Gorihorn. Wir fühlten uns alle nicht so fit, so beschlossen wir nach rund 1,5h Aufstieg, die Abfahrt anzutretten und nach Parsenn zu gehen, wo wir noch von Gotschna in super Powder nach Laret abfuhren. Es war  ein wunderschöner Tag!!!!

Freeride ab Jakobshorn 15.Dezember 2007
mit Jane ging ich zum Jakobshorn wo wir Mili, Julia, Beat, Ralf und Giger trafen. Ich fuhr mit ihnen 2 mal zur Teufi und 1mal Muehli. Nachher war ich todemüde und gönnte mir noch eine Sauna.

Mittaghorn 2.Dezember 2007
Diesen Sonntag ging ich mit Priska, Regula, Reto und Andri mit dem WG-Porsche ins Sertigtal, wo wir das Mittaghorn respektive dessen
Couluar westlich, des Horns befuhren. Der anspruchsvolle (für Schneeschuhgänger) Aufstieg wurde belohnt durch die traumhafte Nordabfahrt. ps.: Aufstieg, diesmal stiegen wir zwei Couloir östlicher auf, was gar nicht so schlecht war, die Abfahrt konnte jedoch erst nach einem 30m  Abstieg gestartet werden. Der Aufstieg zum Mittaghorn ist daher über das westlichste Couloir zu besteigen. 
Nach der Tour gings, zu Kaffe und Kuchen ins Kaffe Klatsch. Herzlichen Dank an alle.

1. Skitour von Zuhause aus 11.November 2007
wunderschön ist hier, da musste man raus, so ging ich mit Gabriela, Beat und Andrea auf  eine Skitour, Snowboardtour  auf die Schatzalp. Soo schön!!!!

WG-Zauberberg Impressionen 11.November 2007

WG-Zauberberg Impressionen 10.November 2007

Allerheilligen in Finale Ligurien 1.-4.November 2007
Mittwoch abend gehts direkt nach der arbeit nach Genua, wo Cordula noch zusteigt und weiter geht es in Ligurisches Gebiet nach: Albenga, Toirano, Finale wo wir jeden Tag schönste klettereien erleben. Cordula und ich geniessen wiedereinmal die gemeinsamen Ferien sehr. Higlihts: unter freien Sternenhimmel schlafen, gemeinsemer Gedankenaustausch, steiten über die zu kletternde Routen. Essen, Kontakte von alten und neuen Klettern, Italienern wie auch Deutschen und Schweizern und vieles mehr.

Uzwil, Besuch im Flachland/ SAC Kassa 28.-29.September 2007
wiedereinmal stand die SAC- Kassenrevison an, dies nutzte ich um mich wiedereinmal in Uzwil umzusehen.  Ich Besuchte die Oberuzwiler Chilbi wo ich mein Göttimädchen traf und viele weitere Bekannte.
SAC-Kassaeinsicht Link

klettern im Sueden / Sassela und Menaggio 20./21.Oktober 2007
In Graubbuenden scheit es, daher fliehe ich via Spluegen ins Veltin wo wir, Jasmin und ich, in Sirta klettern wollen. Doch der Sonnenstand ist so tief, so dass der Fels nur 15min von der Sonne angesonnt wird. So wechseln wir das Gebiet und gehen in den Klettergarten von Sassela. Er ist sehr klein, doch die Sonne brennt voll hin. Simon ist so kletterhungrig, dass er vom Tessin zu uns rueberkommt und mit uns klettert. Abends fahren wir nach Menaggio, damit wir am Morgen ohne gross zu fahren in den klettergarten gehen koennen. Doch sie sagen ich haette nicht aufstehen moegen und so trift es sich dass wir erst um 12.00 am klettern sind. Trotz des spaeten Starts machen wir noch ein paar schoene Routen. Dank an alle ich habe es sehr genossen. 

Rialto, 14SL laengste Route des Raetikon 14.Oktober 2007
Als Morgenmuffel starten wir, ich und Jasmin erst um 8.45 in Kueblis. Da seit diesem Jahr schon vor dem Dorf Partnun geparkt werden muss, und somit rund ein halbestuendiger laengerer Zustieg ergibt, sind wir als Kletterer nicht gerade erfreut. Wir wollen klettern nicht wandern !!! Nach Kaffeehalt und Lunchessen starten wir um ca.11.45 mit der kletterei. Zuegig klettern wir die vielen schoenen Seillaengen durch, so das wir doch noch zeitig auf dem Gipfel erreichen. Mit einem guten Wildessen lassen wir wunderbaren Tag ausklingen.

Herbstklettern in Alvenau 13.Oktober 2007
wiedereinmal ausschlafen und ganz gemütlich bei herrlichen Wetter klettern mit Jasmin im schöne Klettergarten.

klettern in Esterel, Südfrankreich 28.-6.Okt. 2007
siehe SAC Uzwil JO- Homepage!!! 28.-6.Okt. 2007
Das Esterel ist ein Mittelgebirge, gelegen zwischen Cannes und Saint-Raphaël an derCôte d'Azur, Südfrankreich. Schon bei der Fahrt auf der Autobahn sind die rotbraunen Porphyrmassive von l Esterel nicht zu übersehen. Die Granitürme erinnern schon fast an Amerika. 
Wir, 9 Leiter, 6 Jo,1Gast verbringen ein super Lager und kommen voll auf unsere Kosten. Merci viel mal für die gute Rekognozierung  und Vorbereitung an Philippe und Severin, ich hatte richtig Ferien als Hauptverantwortlicher L2.

- news-site new
- History of news-site 2008
- History of news-site 2007
- History of news-site 2006
- History of news-site 2005
- meine 1.Homepagesite: I go online

Robert Wick; Homepagedesinger