robertswick.jpg
seit 1. Februar 2010 ist Kirchberg SG mein Wohnsitz

- SAC Skitour Pizol 10
- klettern und vieles mehr in Korsika Herbst 09
- klettern in Korsika Spring 09
- Zweitwohnsitz
- Jupi Schnee2
- news-site new / aktuell
- History of news-site 2009
- History of news-site 2008
- History of news-site 2007
- History of news-site 2006
- History of news-site 2005

WARUM EINE PERSÖNLICHE HOMEPAGE ? 
vor Jahren gab mein alter Fotoapparat seinen Dienst auf. Doch was passierte überhaupt mit den gemachten Papierfotos? Sie wanderten in eine Schublade und vergammelten!!! Dies wollte ich ändern, daher erstellte ich eine eigene Homepage für meine Fotos.

SAC Skitour Pizol 10. Januar 2010
SAC Skitour, infolge der Wettervorhersage und der Schneehoehe entschied sich Karin den Pizol in Angriff zu nehmen. Dies erwies sich als eine sehr gute Wahl. Ein herzliches Danke an die Tourenleiterin Karin

Furkajoch 4.Januar 2010

Aktivurlaub in Korsika Herbst 09 Sept./Okt. 2009
klettern, biken, wandern und einfach Korsika geniessen mit Sarah.

Aescher / Ebenalp 19. September 2009
Aescher, Ersatztour fuers Raetikon mit Roman. Wir kletterten einige Routen bis unsere Unterarme ausgepumpt waren.

Fliderchoepf 10. September 2009
Donnerstag nachmittag ging ich ganz spontan mit Cecilia die Fliderchoepf erklettern.

Russo und ArcengoTessin 4.-6. September 2009
Wir genossen wiedereinmal das Weekend in der Sonnenstube.In Russo traffen wir einen Siebenschlaefer, der uns vorzeigte wie man die Routen hochkletterte - eindruecklich!

Biken um Feldkirch 23. August 2009
Sarah, Michaela und Ich machten eine Rundtour bei Feldkirch.

Kreuzberge 20. August 2009

Davos WG Piz Vadret 31. Juli 2009
Am Freitag, 31. Juli 2009, fand das Zauberbergfest statt. Es war gemuetlich und schoen. Samstag war auschlafen und geniessen angesagt. Sonntag stand der Piz Vadret auf dem Progamm. Infolge des zu fruehen Einzugs der Gewitterfront erreichten wir nur den Gipfelgrat. Doch nach einigem Urgeschrei gings gut gelaunt und auch etwas nass wieder nach Hause.

Wildhauser Schafberg 26. Juli 2009
Samstagmorgen regnete es wiedereinmal. Aus diesem Grund konnte ich nur am Sonntag mit Ernest zur Schafbergwand klettern. Wir kletterten bei Sonnenschein und blauem Himmel die Langstrasse.

Tessin Osogna und Claro 19.-20. Juli 2009
Wie konnte es anders sein?! Es war Wochenende und es regnete in Stroemen. Ernest und ich fluechteten in den Sueden. Wir kletterten in Osogna und Claro.

Klettern Tessin 4.-5. Juli 2009
Eigentlich waer der Salbit Suedgrat angesagt gewesen. Doch auch dieses Wochenende meinte es das Wetter nicht gut mit uns. Simon entschied, in den Sueden klettern zu gehen. Die Gruppe bestand aus Simon, der Tourenleiter (der seine Tourenleiterfunktion nicht wahrnahm) Stefan, Cornelia, Dani, Laurence und ich. Wir kletterten im oberen Sektor vom Val Gorduna. Am Sonntag loesten sich Laurence und ich von dieser Gruppe, um nach Sobrio klettern zu gehen.

Bodenseerundfahrt 26.-28. Juni 2009
Freitags trafen wir uns in Gaissau, von wo wir gemeinsam mit dem Rad bis Lindau fuhren und bei Christoph und Eva uebernachten druften. Leider regnete es am Samstag, so dass wir nur bis Friedrichshafen fuhren und die Stadt dort noch ein wenig ansahen. Auch Sonntags war das Wetter am morgen nicht besonders vertrauenseregend. Wir beschlossen daher die ganze Rundfahrt abzukuerzen.

Korsika, Tafoni, Sonne, GR 20, Ferien, Restonicatal 29. Mai bis 6. Juni 2009
Wiedereinmal durfte ich das schoene Korsika besuchen. Wir, Cordula, meine altbewaehrte Kletterferienpartnerin, Massimo, Cordulas bessere Haelfte, Enrico, die ruhige Seele im Team und ich, Robert, der einzige Schweizer. Ich hatte eine wirklich gute Zeit im sonnigen Korsika. Bei meinen Abenteuer-Kletter-Freunden moechte ich mich fuer die tolle Zeit mit viel Spass, Abwechslung, Spannung, ... bedanken. Alle haben auf ihre Art dazu bei getragen.

Klettern im Tessin 21.-24. Mai 2009
Die Auffahrt verbrachte ich mit Sabine, Urs und Hitsch ganz gemuetlich in ihrem neuen Zuhause in Arcengo. Am Donnerstag kletterten wir ein wenig in Arcengo, am Freitag kletterten wir in Russo, samstags und sonntags kletterten wir in Ponte Brolla im Sektor Ost. Dort musste ich feststellen, dass das Nichtstun seine Spuren hinterlassen hat. Meine Muskeln liessen mich arg im Stich. Es war eine ganz gemuetliche Auffahrt mit Relaxen und Geniessen. Danke Sabine, Urs und Hitsch.

Bronschhofen mein Wohnsitz unter der Woche 15. Mai 2009
Jetzt wohne ich in Bronschhofen und bin auch elektronisch wieder erreichbar.

Furggahorn 2727m 11. April 2009
Skitour mit Urs von Chummen das Chummertaeli hoch zur Maienfelder Frugga auf das Furggahorn. Die Abfahrt war genial.

Schiahorn 10. April 2009
gemuetliche Skitour mit Luki, Lukas und Frank und mir auf das Schiahorn via Parsenn, Gallery, Strelapass wo wir einen Bartreier sahen.

WG aufpeppen 4. April 2009
Wir bringen die WG auf vordermann.

Jupi Schnee 3 26. Maerz 2009
Es isch wieder Winter do obe.

Fluela-Weisshorn 22. Maerz 2009
Skitour mit Marion aufs Fluela-Weisshorn und ueeber Waeschkueche retour zum Tschuggen. Leider war das Wetter nicht so praechtig wie am Samstag, doch trotzdem schoen. Ich musste feststellen, dass das optimieren von einem kleinem Rucksack seinen Preis hat. Ich musste das Weisshorn ohne Steigeisen und Pickel besteigen, dies forderte mich gerade ein wenig heraus.

Pischahorn-Gatschiefer 21. Maerz 2009
Skitour mit Delphia, Peter und mir. Da ich ein grosser Morgenmuffel bin, schafte ich es nicht, eine gescheite Skitour zu organisieren. Doch als am morgen die Sonne voll auf mein Bett schien, gabs kein Widerstehen und ich ging auf den 9.07 Bus zur Pischa. Auf dem Weg aufs Pischahorn machte ich ein wenig Small-Talk mit den Tourengehern, die ich ueberholte. Auf dem Pischahorn traf ich ein ganz sympathisches Paar, das nach Gatschiefer abzufahren gedenkte. Ich durfte mich ihnen anschliessen, damit ich nicht die Normalroute zum Tschuggen abfahren musste. Merci viel mal Delphia und Peter, es hat mir sehr gefallen mit euch.

Choerbschhorn 2650m 8. Maerz 2009
Skitour mit Sarah, Carina, Priska und mir von Frauenkrich zum Choerbschhorn mit super Abfahrt ueber Erber Berg.

Gerenfalben 1938m 28. Februar 2009
Skitour mit Sarah von Bad Laterns Richtung Gerenfalben. Ich ging mit meinen alten Pommes-Frites-Skis mit Silvrettabindung, da kam ich kaum Sarah nach und hatte auch einige Blasen abgekriegt.

Freerieden Giraf 25. Februar 2009
Endlich was das Wetter super. Am Mittag gings zur Pischbahn und machten die Freeriedtour Griaf zwei mal. Griaf ist die Freerideroutenbezeichnung vom Pischagrat, Huereli, Aberliboden zum Laret

kurze Nachmittagsskitour von Zuhause aus 24. Februar 2009
Bei super pulver und jungfreulichen Schnee wollte ich noch kurz auf das Choerbschhorn, doch infolge Schneesturm und schlechter Sicht kehrte ich 200m unter dem Gipfel beim Hanengretji 2460m um.

Schlitteln ob Muntlix 19. Februar 2009
Da das Wetter nicht so schoen war fuer auf Skitour zu gehen gingen wir Schlitteln obhalb Muntlix

Schnee in Davos 18. Februar 2009
Nach dem grossen Schneefall ein Prachtstag zum boarden. Unser Auto ist zuzeit super geschuetzt gegen? .:-)

Velo wurde vor dem Haus gestohlen. 8.-12. Februar 2009
Der Dieb hat es nach 2 Tagen retougebracht. Merci viel mal. Leider ist nun die Schutzblechhalterung defekt.
Tip an Veloausausleiher: Sorge zum Velo tragen und so schnell als moeglich irgend ein Hinweis wo das Velo abholbereit ist. Denn musst du es nicht mal retour bringen.
Es gibt mir jedoch schon zu denken ueber das Verhalten dieser Menschen.

Lawinenmodul in St. Antoenien 6.-8. Februar 2009
Von Freitag abend bis Sonntag war ich an einem sehr interessanten und lehrreichen Lawinenmodul von Jugend und Sport zum erhalt meiner Leiteranerkennung. Vielen Dank an allen, dem Kursleiter, Gruppenleiter und natuerlich den Teilnehmer fue den super Kurs. Auch das Wiedersehen von alt bekannten Bergkameraden genoss ich sehr.

Fluela-Weisshorn 31. Januar 2009
Skitour Fluela Weisshorn mit Sabine, Sarah, Urs und meine Wenigkeit

Garmil ob Sargans 29.Januar 2009
Bei suprigen Verhaeltnissen genossen wir eine Abfahrt im Pulverschnee.

Impressionen um Davos Januar 2009

WEF unser Haus wird stark bewacht 18. Januar 2009
Trotzdem geniesen wir das leben hier und machen Skitour und empfangen Besuch.

Scalettarundtour mit Ingo 17.Januar 2009
6.57 ging ich mit Ingo per Bus ins Sertigtal auf eine wunderschoene Skiwanderung auf das Scalettahorn und Retour in Dischmatal 22km zeigte das GPS an. Echt lange Wanderung

Gipshorn 2814m ob Monstein 12.Januar 2009
Mit Priska und Laurence ging ich bei super Verhaeltnissen von Monstein 1636 via Maeschenboden den Nidelloeeffel zum Gipshornsattel auf das Gipshorn. Die Abfahrt den Nidelloefel hinunter war so genial, dass wir gleich nochmals 400m aufstiegen und die Abfahrt ein 2.Mal machten. Super Tour, jedoch nur bei ganz sicheren Verhaeltnissen moeglich.

Hoher Freschen (A) 10.Januar 2009
Frueh am Morgen (fuer Robert mitten in der Nacht) trafen sich Carina, Reini, Robert und Sarah im Baedle, Laterns in Vorarlberg zu einer Skitour ueber dem Nebel. Nach ca 3/4 Stunden (hinter der Garnitzaalpe) mussten wir schon "krampfa" - die Ski mussten ueber ein Lawinenfeld getragen werden. Weiter gings zur Saluveralpe - hier wartete schon etwa 10 cm Pulverschnee auf uns. Aber zuvor liefen wir noch auf den Gipfel des Hohen Freschen (2004m) und genossen die Aussicht ueber das Nebelmeer im Rheintal. Der erste Teil der Abfahrt war toll - 10 cm Pulverschnee und darunter eine harte Schicht. Im zweiten Teil mussten die Skier wieder getragen werden und es wurde auch noch "gestoeckelt" - ob das wohl eine perfekte Snowboardtour ist??!! Zum Ausklang genossen wir eine kuehles Blondes im Loewen in Laterns.

Erzhornsattel retour mit Snowboard 8.Januar 2009
Mit Marion, Thomas gings bei super Wetter von Arosa, Wleschtobel, Ramozhuette zum Erzhornsattel 2744m wo wir eigentlich direkt nach Arosa abfahren wollten, doch weil es der Sattel so eine grosse Waechte hatte waren wir gezwungen den gleichen Weg retour anzutreten. Welschtobel ist 6km lang und Flach ohne Steigung

Skitouren im um Davos 4.Januar 2009
Mit Kurt und Andreas ging ich am Sonntag bei bedeckten Himmel im Sauseschritt vom Tschuggen 1964m auf Issenfuerggli 2766 runter zur Froemdvereina 1970 wieder rauf zur Rosstaellispitz 2929 runter zum Joeribach 2300 rauf zum Gorigrat 2800 und retour zum Tschuggen1964muM. Diese Tour war fuer mich fast ein wenig zu hart, doch nun bin ich stolz auf die abgestuhlten 2261Hoehenmeter.

Chummer-Schwarzhorn 29.Dezember 2008
Mit Sarah gings bei super Wetter von Frauenkirch via Chummeralp zum Chummer- Schwarzhorn 2759m.

Skitouren im Urnerland 20.Dezember 2008
Mit Laurence ging ich am Samstag bei stockdickem Nebel auf den Gemsstock und fuhren in die Vermigelshuette ab. Am Sonntag war das Wetter auch nicht besser, so dass wir eine Kompasstour zum Gafllengrat mit einer Blindabfahrt zur Huette retour machten. Dort kam auch noch Priska dazu. Am Montag war dann das Wetter super, so dass wir auf den Piz Prevat und den Piz Centrale stiegen. Am naechsten Tag wechselten wir via Piz Ravetsch zur Maighelshuette. Nach den super Touren gings via Rossbodenstock zurueck nach Andermatt. Ein grosses Danke an Laurence fuer die gute Tourenplanung und das Kartenlesen :-)

- History of news-site 2009

- History of news-site 2008
- History of news-site 2007
- History of news-site 2006
- History of news-site 2005
- meine 1.Homepagesite: I go online

Robert Wick; Homepagedesinger